Wir hoffen, Ihr seid frisch und gesund ins neue Jahr gestartet! Für noch mehr knackige Frische empfehlen wir z.B. in der 4. Kalenderwoche unsere bunten Salatboxen mit Tomaten, Gurken, Paprika und knackigen Blattsalaten sowie Thunfisch mit Zwiebelscheiben - alles mit leckerem Dressing und dazu ein leckeres Weizenbrötchen.
Thunfisch ist reich an hochwertigen Proteinen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Diese Salatboxen sind vom 23. bis 29. Januar auf unserem Speiseplan. Unsere Salate werden kurz vor der Lieferung für Euch frisch und mit Liebe zubereitet. Jetzt entdecken!
Was kocht Ihr dieses Jahr an den Weihnachtstagen?
Eine leckere Alternative zu Gans und Ente kann auch Wildgulasch sein. Mit Wachholderbeeren, Lorbeerblättern und aromatischen Nelken gewürzt, schmeckt das magere Wildfleisch einfach hervorragend! Wie bei den meisten Schmorgerichten, kann statt mit Rotwein auch mit Balsamicoessig abgelöscht werden. Und den Rotwein einfach zum Essen genießen! ;-) Dazu Rotkohl und Kartoffeln oder Klöße servieren… Ein deftiges aromatisches Gericht – genau das Richtige für die kalten Tage!
Fit durch die Weihnachtszeit mit gesunden Alternativen zu Stollen, Keksen und Co.
In der Weihnachtszeit lauern überall süße und kalorienreiche Verlockungen, wie Stollen, Weihnachtskekse, Glühwein und der beliebte Gänsebraten.
Wer mag, kann aber auch auf gesunden Leckereien zurückgreifen, die gut schmecken.
Unsere Tipps: Ofenfisch, Putenfleisch, Salat mit Orangen und Nüssen, Schokotee, Mandarinen, Suppen, Maronen, oder selbst gemachte Plätzchen mit Haferflocken, Banane, Nüssen und Backpflaumen.
Wir wünschen euch eine genussvolle Adventszeit!
Der 1. Advent naht mit riesen Schritten, jetzt kommt die Zeit der Gemütlichkeit!
Hier unser Knackfrisch-Tipp für einen tollen heißen Apfelpunsch für die ganze Familie – perfekt für kalte Tage!
Alkoholfreier Apfelpunsch
Für 4 Personen
Die Orange heiß abspülen, trocken reiben und dünn schälen, dann halbieren, auspressen und den Saft mit dem Apfelsaft in einen Topf geben. Orangenschale, Zitronensaft, Zimtstange, Nelken und Sternanis zugeben, aufkochen, vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Den Apfelpunsch durch ein Sieb gießen, noch einmal im Topf erwärmen und auf die Gläser verteilen.
Wir unterstützen u. a die Förderschule Kurt Krenz in Pirna
Seit rund einem Jahr beliefern und unterstützen wir die Förderschule Kurt Krenz in Pirna.
So haben wir als Ausbildungsbetrieb bspw. zwei siebenten Klassen die Berufe in unserem Unternehmen, in Küche, Verwaltung und im Fuhrpark vorgestellt.
Ca. 25 Schüler konnten sich unsere Küche, unser Bistro und unsere Büros in der Kunstseidenstraße anschauen und sich mit unseren Azubis Leonie und Tobias austauschen.
Seit diesem Schuljahr sind wir auch Mitglied im Förderverein der Schule und sprechen über Themen wie:
Wir freuen uns, die Schule so auch außerhalb der Essenlieferung unterstützen zu können!
Keine Zeit oder keine Lust selber zu kochen? Genießt unsere vielseitigen und frischen Menüs auch zu Hause! Mit unserer mobilen Essensversorgung bringen wir euch leckere Menüs direkt bis zur Tür. Selbst bei nur einem Menü bietet unser Lieferservice euch eine kostenfreie Zustellung. Bestellt einfach jeden Tag ganz bequem online oder per Telefon und genießt unabhängig von der Bestellmenge unseren kostenfreien Lieferservice nach Hause.
Registrierung hier.
Knack-frisch-Tipp: gesund und fit nach den 10 Regeln der DGE
Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Wie sich das umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in 10 Regeln formuliert:
(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
Wir wünschen allen ABC-Schützen und deren Familien sowie allen Ferienkindern einen erfolgreichen und gesunden Schulstart!
Unsere Tipps für eine gesunde Brotdose: Es gibt nichts Langweiligeres als jeden Tag den gleichen Inhalt in der Lunch-Box. Abwechslungsreiche Pausenbrot-Ideen für Schule und Kita sind gefragt. Ihnen gehen langsam die Ideen aus? Lecker sind zum Beispiel: Brot-Gemüse-Obst-Spieße, kl. Gouda-Käsewürfel oder Cocktail-Tomaten mit kl. Mozzarella-Kügelchen, Mini-Wraps, Mini-Pizzen, Mini-Würstchen in Laugenstange, Joghurt mit ein paar Smarties garniert, Gemüsesticks mit Quark-Dipp, kl. Salzbrezeln als Snack… Einfach mal probieren und anschließend auf ein knack-frisches Mittagessen freuen! Wir wünschen guten Appetit!
Mit rund 60 Prozent der Obstanbaufläche ist der Apfel nach wie vor die wichtigste Obstkultur in Sachsen. Von den rund 2.400 Hektar werden vor allem die Sorten Gala, Jonagold, Pinova, Elstar und Golden Delicious geerntet. Die durchschnittliche Apfelernte in Sachsen betrug im Zeitraum von 2015 bis 2019 rund 80.000 Tonnen. (Quelle: mediaservice.sachsen.de) Auch bei uns gibt es die prall-runden Vitaminspender aus der Region natürlich frisch im Bistro! Backen Sie doch mal wieder Apfelpfannkuchen oder stellen Sie mit der Familie Apfelsaft selbst her!
Nach 8 Monaten konnten wir heute endlich unser knack-frisch Bistro auf der Kunstseidenstraße eröffnen. Wir haben Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet und bieten: Frühstücksvarianten, Salate, kleine und große Hauptgerichte zum Mittag, regionales Eis aus Pirna („Manula“) und Kalt- und Heißgetränke an.
Alle sind ganz herzlich willkommen und können bei gutem Wetter auch draußen Platz nehmen. Von innen ist unsere Küche einzusehen, in der täglich mehrere Tausend Mittagessen produziert werden.