Waldmeister gehört untrennbar in den Monat Mai, zählt zu den Heilkräutern und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Während man ihn früher vor allem bei äußerlichen Wunden angewendet hat, kommt er heute bei Magenproblemen, Migräne oder Unruhe als Tee zum Einsatz. Vielmehr aber lieben wir Waldmeisterbowle, Waldmeisterlimonade oder genießen ihn in Götterspeise oder Eis! Das Charakteristische sind seine cumarinhaltigen Blätter, die den typischen Geruch bereits beim Berühren abgeben. Übrigens: für deine Maibowle keinen frisch gepflückten Waldmeister verwenden, denn erst wenn die Blätter mindestens einen Tag alt sind, kann das Cumarin freigesetzt werden! Die Pflanze sollte vor dem Blühen geerntet werden.